Jongleur Berufsunfähigkeitsversicherung | BU Angebote 2025
Das Wichtigste in Kürze: Jongleur Berufsunfähigkeitsversicherung
- Die Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Jongleure bei gesundheitlichen Einschränkungen ab.
- Sie bietet finanzielle Unterstützung, wenn Jongleure ihren Beruf aufgrund von Krankheiten oder Unfällen nicht mehr ausüben können.
- Die Versicherung zahlt eine monatliche Rente, um den Verdienstausfall auszugleichen.
- Im Vergleich zur gesetzlichen Erwerbsminderungsrente bietet die Berufsunfähigkeitsversicherung oft bessere Leistungen für Jongleure.
- Sie sollten auf jeden Fall daran denken, frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, um im Ernstfall finanziell abgesichert zu sein.
- Jongleure sollten bei der Wahl einer Versicherung darauf achten, dass diese speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Jongleur
Als Jongleur arbeiten Sie in einem kreativen und unterhaltsamen Beruf, der Geschicklichkeit, Koordination und eine gute Portion Talent erfordert. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, verschiedene Gegenstände wie Bälle, Keulen oder Ringe in der Luft zu jonglieren und dabei eine beeindruckende Show für Ihr Publikum zu präsentieren.
Im beruflichen Alltag eines Jongleurs stehen Auftritte auf verschiedenen Veranstaltungen wie Messen, Firmenfeiern, Hochzeiten oder Varietés auf dem Programm. Sie müssen Ihr Können und Ihre Kunstfertigkeit mit viel Übung und Training perfektionieren, um die Zuschauer zu begeistern.
Als Jongleur sind Sie für die Planung und Durchführung Ihrer Shows selbst verantwortlich. Sie müssen sich um die Organisation Ihres Equipments, die Auswahl der Musik, die Choreografie und die Interaktion mit dem Publikum kümmern. Zudem müssen Sie flexibel sein und sich auf unvorhergesehene Situationen einstellen können.
Um als Jongleur erfolgreich zu sein, benötigen Sie eine gute körperliche Fitness, eine ausgeprägte Hand-Augen-Koordination und eine hohe Konzentrationsfähigkeit. Eine Ausbildung zum Jongleur gibt es nicht, jedoch können Sie Kurse und Workshops besuchen, um Ihre Fertigkeiten zu verbessern.
- Einüben neuer Jongliertricks
- Entwicklung von individuellen Showkonzepten
- Interaktion mit dem Publikum während der Performance
- Organisation und Durchführung von Auftritten
- Pflege und Wartung des Equipments
Ein Jongleur kann sowohl angestellt in einem Varieté oder Zirkus arbeiten als auch selbstständig als Straßenkünstler oder auf Events auftreten. Immer mehr Jongleure nutzen auch die Möglichkeiten des Internets, um ihre Shows einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, sich als Jongleur ständig weiterzuentwickeln und neue Tricks zu erlernen, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu halten. Durch die Teilnahme an Wettbewerben und Festivals können Sie sich einen Namen in der Jongleur-Szene machen und neue Karrieremöglichkeiten eröffnen.
Zusammenfassend ist der Beruf des Jongleurs ein faszinierender und anspruchsvoller Beruf, der viel Übung, Talent und Engagement erfordert. Mit Leidenschaft und Hingabe können Sie als Jongleur einzigartige und unvergessliche Shows präsentieren und Ihr Publikum verzaubern.
Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung für einen Jongleur wichtig ist
Ein Jongleur ist ein Künstler, der verschiedene Gegenstände wie Bälle, Keulen oder Diabolos in der Luft jongliert. Diese Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Geschicklichkeit, Konzentration und körperlicher Fitness.
Mögliche Risiken, die einen Jongleur berufsunfähig machen könnten, sind:
- Verletzungen durch Stürze während der Performance
- Überlastung der Gelenke und Muskeln durch die repetitive Bewegungen
- Schäden an den Händen durch den Kontakt mit den Jonglierutensilien
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für einen Jongleur ist daher besonders wichtig, da sie im Falle einer Berufsunfähigkeit finanzielle Sicherheit bietet. Durch die Versicherung können Einkommensverluste ausgeglichen und die Existenzsicherung gewährleistet werden.
Es empfiehlt sich, frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, um im Ernstfall abgesichert zu sein. Zudem ist es ratsam, die Versicherungssumme so zu wählen, dass sie den individuellen Bedarf des Jongleurs abdeckt.
Wichtige Tipps:
– Regelmäßige Gesundheitschecks durchführen, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen
– Eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer möglichst langen Laufzeit abschließen, um auch im fortgeschrittenen Alter geschützt zu sein
– Sich über die verschiedenen Anbieter und Tarife informieren, um die passende Versicherung zu finden
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist somit ein wichtiger Baustein der finanziellen Vorsorge für einen Jongleur, um im Falle einer Berufsunfähigkeit abgesichert zu sein.
Einschätzung der Berufsgruppen in der Berufsunfähigkeitsversicherung
- Berufsgruppe 1 bzw. A: Alle Akademiker, Ärzte, Ingenieure und Büroangestellte
- Berufsgruppe 5 bzw. E: Risikoreiche und handwerkliche Berufe wie Dachdecker oder Lkw-Fahrer
Die Einstufung in die Berufsgruppen basiert hauptsächlich auf der Risikoeinschätzung der Versicherungsanbieter. Berufe, die eine geringe körperliche Beanspruchung erfordern und über hohe Fachkenntnisse verfügen, werden in niedrigere Berufsgruppen eingestuft. Dies führt dazu, dass Personen mit körperlich anspruchsvollen Berufen einen höheren Beitrag zahlen müssen.
Ärzte und Ingenieure werden aufgrund ihrer geringen körperlichen Beanspruchung und hohen Fachkenntnisse grundsätzlich in niedrige Berufsgruppen eingestuft. Handwerkliche Berufe mit einem höheren Unfallrisiko werden dagegen in die höheren Berufsgruppen eingestuft.
Ist der Beruf des Jongleurs risikoreich in Bezug auf Berufsunfähigkeit?
- Der Beruf des Jongleurs wird von Versicherungen als eher risikoreich eingestuft
Versicherungen schätzen ein, dass die Wahrscheinlichkeit für Berufsunfähigkeit bei Jongleuren höher ist, da dieser Beruf körperlich anspruchsvoll ist und ein gewisses Verletzungsrisiko birgt. Statistiken zeigen, dass Jongleure ein erhöhtes Risiko haben, berufsunfähig zu werden, aufgrund von Unfällen oder Verletzungen während ihrer Auftritte.
Es ist daher ratsam, als Jongleur eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, um im Falle einer Berufsunfähigkeit finanziell abgesichert zu sein. Es empfiehlt sich, die individuelle Risikosituation mit einem Versicherungsberater zu besprechen und eine maßgeschneiderte Versicherungslösung zu finden.
Worauf Jongleure bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung achten sollten
Als Jongleur ist es besonders wichtig, bei der Berufsunfähigkeitsversicherung auf bestimmte Aspekte und Bedingungen zu achten, die speziell auf die Anforderungen dieses Berufs zugeschnitten sind. Die Bedingungen einer BU Versicherung sind von großer Bedeutung und daher sollte man als Jongleur auf folgende Kriterien besonders Wert legen:
- Verzicht auf abstrakte Verweisung: Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass der Versicherer die versicherte Person nicht auf einen anderen Beruf verweisen kann, sondern nur der zuletzt ausgeübte Beruf zählt, in dem man berufsunfähig geworden ist.
- Umfangreiche Nachversicherungsgarantien: Es sollten verschiedene Lebenspunkte bzw. Situationen während der Vertragslaufzeit abgedeckt sein, wie z.B. Gehaltserhöhungen, Geburt von Kindern, Heirat, Immobilienkauf usw.
- Rückwirkende Leistungen: Es sollte die Möglichkeit bestehen, rückwirkende Leistungen bei Berufsunfähigkeit ab Beginn der Berufsunfähigkeit zu erhalten, auch bei verspäteter Meldung.
- Leistungen bei Pflegebedürftigkeit: Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass die Versicherung auch Leistungen bei Pflegebedürftigkeit abdeckt.
- Weltweiter Versicherungsschutz: Die BU Versicherung sollte weltweit gültig sein, da Jongleure oft auf Reisen sind.
- Verkürzter Prognosezeitraum: Ein verkürzter Prognosezeitraum von nur 6 Monaten statt 3 Jahren ermöglicht eine schnellere Leistungszusage bei Berufsunfähigkeit.
Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, sich bei der Analyse und Auswahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung für den Beruf des Jongleurs von einem Versicherungsmakler beraten zu lassen. Ein Versicherungsmakler kann individuelle Angebote prüfen und auf die speziellen Anforderungen dieses Berufs eingehen, um die bestmögliche Absicherung zu gewährleisten.
Wie hoch sind die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Jongleur?
Die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem das Eintrittsalter, die Höhe der BU-Rente, die Laufzeit des Vertrags und natürlich auch der Beruf des Versicherten. Als Jongleur in einem künstlerischen Beruf müssen Sie möglicherweise mehr für Ihre BU zahlen als jemand in einem Bürojob.
Besonders riskante Berufe oder Hobbys können die Kosten für die Berufsunfähigkeitsversicherung erhöhen. Wenn Sie zum Beispiel in Ihrer Freizeit Motorrad fahren, Eishockey spielen oder klettern, kann dies Auswirkungen auf die Höhe der Beiträge haben. Jeder Anbieter bewertet diese und andere Hobbys jedoch unterschiedlich.
Die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Jongleur können daher variieren. Es gibt den Bruttobeitrag, aus dem die Versicherungsgesellschaft ihre Überschüsse verrechnet und den Nettobeitrag oder Zahlbeitrag, den Sie monatlich zahlen. Die Gesellschaft kann den Zahlbeitrag bis zum maximalen Bruttobeitrag erhöhen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Versicherungsgesellschaften unterschiedliche Berufsgruppen verwenden und daher die Kosten für die Berufsunfähigkeitsversicherung stark variieren können. Es empfiehlt sich, die Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen.
Hier finden Sie einige Beispiele für monatliche Beiträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Jongleur:
Anbieter | Eintrittsalter | Höhe der BU-Rente | Laufzeit des Vertrags | Monatlicher Beitrag (in Euro) |
---|---|---|---|---|
Alte Leipziger | 30 | 1.000€ | bis 65 Jahre | 50-70 |
Allianz | 35 | 1.500€ | bis 67 Jahre | 70-90 |
ARAG | 40 | 2.000€ | bis 60 Jahre | 80-100 |
Axa | 45 | 2.500€ | bis 65 Jahre | 90-110 |
(Stand: 2025)
Es handelt sich bei diesen Beträgen um Durchschnittswerte, die individuell abweichen können. Die genauen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren wie der genauen Berufsangabe, der Tätigkeitsgestaltung und Ihrer persönlichen gesundheitlichen Situation ab.
Weitere Anbieter mit guten Angeboten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Jongleur könnten Barmenia, Bayerische, BGV, Condor, Concordia, oder DBV sein.
Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, sich von einem Versicherungsmakler beraten zu lassen, um die passende Berufsunfähigkeitsversicherung für Ihre individuelle Situation zu finden.
Jongleur BU Angebote vergleichen und beantragen

1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Vertragsbedingungen der Berufsunfähigkeitsversicherung sorgfältig lesen und verstehen, bevor Sie den Vertrag abschließen.
2. Vergleichen Sie die Konditionen verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.
3. Achten Sie darauf, dass die Versicherungssumme ausreichend hoch ist, um im Leistungsfall Ihren Lebensstandard zu sichern.
4. Informieren Sie sich über mögliche Ausschlüsse oder Einschränkungen im Versicherungsschutz.
Die Gesundheitsprüfung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung beinhaltet in der Regel das Ausfüllen eines umfangreichen Fragebogens. Dabei müssen Sie alle aktuellen und früheren gesundheitlichen Probleme offenlegen. In den meisten Fällen ist keine ärztliche Untersuchung erforderlich, sondern es werden nur die Gesundheitsfragen im Antragsformular beantwortet.
1. Füllen Sie den Gesundheitsfragebogen wahrheitsgemäß und vollständig aus, um spätere Probleme im Leistungsfall zu vermeiden.
2. Bei Unsicherheiten über die Angaben im Fragebogen können Sie mit einem Versicherungsmakler eine anonyme Risikovoranfrage durchführen, um die Akzeptanzchancen bei verschiedenen Versicherungsgesellschaften zu prüfen.
Im Leistungsfall, wenn Sie berufsunfähig werden und Ihre BU-Rente beantragen möchten, sollten Sie sich idealerweise von einem Versicherungsmakler unterstützen lassen. Ein spezialisierter Fachanwalt kann ebenfalls hilfreich sein, wenn die Versicherungsgesellschaft Schwierigkeiten macht, die BU-Rente zu zahlen.
1. Reichen Sie den Leistungsantrag so schnell wie möglich bei der Versicherungsgesellschaft ein.
2. Halten Sie alle relevanten Unterlagen und Arztberichte bereit, um Ihre Berufsunfähigkeit nachweisen zu können.
3. Lassen Sie sich im Leistungsfall von einem Versicherungsmakler oder Fachanwalt beraten, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für einen Jongleur kann im Ernstfall eine wichtige finanzielle Absicherung bieten. Achten Sie daher darauf, alle Schritte sorgfältig zu durchlaufen und sich im Leistungsfall professionelle Unterstützung zu holen, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.
FAQs zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Jongleure
1. Gibt es spezielle Risiken für Jongleure, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung notwendig machen?
Ja, als Jongleur sind Sie auf Ihre körperliche Gesundheit und Geschicklichkeit angewiesen, um Ihren Beruf auszuüben. Verletzungen an den Händen, Armen oder Rücken können Ihre Fähigkeit, als Jongleur zu arbeiten, erheblich beeinträchtigen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet Ihnen finanzielle Sicherheit, wenn Sie aufgrund von Verletzungen oder Krankheiten Ihren Beruf nicht mehr ausüben können.
Zusätzlich zu den Verletzungsrisiken ist auch das Risiko von Unfällen während Auftritten oder Proben als Jongleur vorhanden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann Ihnen helfen, finanzielle Unterstützung zu erhalten, wenn Sie aufgrund eines solchen Unfalls berufsunfähig werden.
- Verletzungen durch Stürze während der Jonglage
- Überlastung der Gelenke durch wiederholte Bewegungen
- Unfälle während Auftritten oder Proben
2. Welche Leistungen bietet eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Jongleure?
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Jongleure bietet in der Regel eine monatliche Rente, wenn Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall berufsunfähig werden. Diese Rente kann dazu beitragen, Ihren Lebensunterhalt zu sichern und laufende Kosten wie Miete, Lebensmittel und medizinische Behandlungen zu decken.
Darüber hinaus können einige Versicherer zusätzliche Leistungen wie Rehabilitationsmaßnahmen, psychologische Unterstützung und finanzielle Beratung anbieten, um Ihnen bei der Wiedereingliederung ins Berufsleben zu helfen.
3. Ab welchem Zeitpunkt sollte ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Jongleur abschließen?
Es wird empfohlen, eine Berufsunfähigkeitsversicherung so früh wie möglich abzuschließen, um von günstigen Beiträgen zu profitieren und sicherzustellen, dass Sie bereits ab Versicherungsbeginn vollständig geschützt sind. Als Jongleur, der auf Ihre körperliche Gesundheit angewiesen ist, ist es besonders wichtig, sich frühzeitig abzusichern, da Verletzungen jederzeit auftreten können.
Eine frühzeitige Absicherung kann auch dazu beitragen, eventuelle Vorerkrankungen auszuschließen und sicherzustellen, dass Sie im Falle einer Berufsunfähigkeit umfassend abgesichert sind.
4. Wie hoch sollte die BU-Rente für einen Jongleur sein?
Die empfohlene BU-Rente für einen Jongleur sollte in der Regel zwischen 60 und 80% des Nettoeinkommens liegen. Da Ihr Beruf stark von Ihrer körperlichen Gesundheit abhängt, ist es wichtig, eine ausreichend hohe Rente zu wählen, um Ihren Lebensstandard auch im Falle einer Berufsunfähigkeit aufrechterhalten zu können.
Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, regelmäßig zu überprüfen, ob die vereinbarte BU-Rente noch angemessen ist, da sich Ihr Einkommen im Laufe der Zeit ändern kann. Eine nachträgliche Anpassung oder Aufstockung der BU-Rente ist in der Regel im Rahmen von Nachversicherungsgarantien möglich.
- Regelmäßige Überprüfung der BU-Rente
- Möglichkeit der Nachversicherung zur Anpassung der Rente
5. Welche Faktoren beeinflussen die Beiträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Jongleur?
Die Beitragshöhe für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Jongleur hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihr Alter, Ihr Gesundheitszustand, Ihr Berufsrisiko als Jongleur, die Höhe der gewünschten BU-Rente und die Vertragslaufzeit. Jüngere und gesunde Personen zahlen in der Regel niedrigere Beiträge, da das Risiko einer Berufsunfähigkeit geringer ist.
Als Jongleur sollten Sie darauf achten, alle relevanten Informationen zu Ihrem Beruf und Gesundheitszustand wahrheitsgemäß anzugeben, um im Leistungsfall keine Probleme mit der Versicherung zu bekommen. Es kann auch sinnvoll sein, verschiedene Angebote von Versicherern zu vergleichen, um die besten Konditionen für Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung zu erhalten.
- Alter und Gesundheitszustand des Versicherten
- Berufsrisiko als Jongleur
- Höhe der BU-Rente und Vertragslaufzeit
- Vergleich verschiedener Angebote von Versicherern
6. Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Jongleur steuerlich absetzbar?
Ja, die Beiträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung sind steuerlich absetzbar. Sie können die gezahlten Beiträge als Vorsorgeaufwendungen in Ihrer Steuererklärung geltend machen und dadurch Ihre Steuerlast senken. Dies gilt sowohl für die Basisabsicherung als auch für zusätzliche Leistungen wie eine Unfallversicherung oder eine Dread-Disease-Versicherung.
Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, alle relevanten Belege und Unterlagen für Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung aufzubewahren, um im Falle einer steuerlichen Überprüfung nachweisen zu können, dass es sich um absetzbare Vorsorgeaufwendungen handelt.
7. Kann ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung als Jongleur auch im Ausland nutzen?
Ja, in der Regel können Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung als Jongleur auch im Ausland nutzen. Die meisten Versicherer bieten weltweiten Versicherungsschutz an, sodass Sie auch im Ausland finanziell abgesichert sind, falls Sie dort berufsunfähig werden.
Es ist jedoch wichtig, die genauen Bedingungen und Einschränkungen Ihrer Versicherungspolice zu prüfen, um sicherzustellen, dass Sie auch im Ausland den vollen Versicherungsschutz genießen. Bei längeren Auslandsaufenthalten kann es sinnvoll sein, mit Ihrer Versicherung Kontakt aufzunehmen und gegebenenfalls eine Anpassung der Versicherungsbedingungen vorzunehmen.
8. Was passiert, wenn ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung als Jongleur kündige?
Wenn Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung als Jongleur kündigen, verlieren Sie den Versicherungsschutz und erhalten keine Leistungen im Falle einer Berufsunfähigkeit. Es ist daher wichtig, die Kündigung einer Berufsunfähigkeitsversicherung sorgfältig zu überdenken und gegebenenfalls alternative Absicherungsmöglichkeiten zu prüfen.
Es kann sinnvoll sein, sich vor einer Kündigung mit einem unabhängigen Versicherungsexperten zu beraten, um alle Konsequenzen abzuwägen und mögliche Alternativen zu prüfen. In einigen Fällen ist es auch möglich, die Versicherung ruhen zu lassen oder die Beiträge zu reduzieren, anstatt sie komplett zu kündigen.
9. Welche Alternativen gibt es zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Jongleure?
Als Jongleur gibt es neben der Berufsunfähigkeitsversicherung auch andere Absicherungsmöglichkeiten, um sich vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit zu schützen. Dazu gehören beispielsweise die private Unfallversicherung, die Dread-Disease-Versicherung oder die Erwerbsunfähigkeitsversicherung.
Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, sich von einem Versicherungsexperten beraten zu lassen, um die passende Absicherung für Ihre individuelle Situation als Jongleur zu finden. Je nach Risikoprofil und persönlichen Präferenzen kann eine Kombination aus verschiedenen Versicherungsprodukten sinnvoll sein, um sich umfassend abzusichern.
- Private Unfallversicherung
- Dread-Disease-Versicherung
- Erwerbsunfähigkeitsversicherung
10. Was muss ich im Leistungsfall beachten, wenn ich als Jongleur berufsunfähig werde?
Im Leistungsfall, wenn Sie als Jongleur berufsunfähig werden, ist es wichtig, schnellstmöglich Kontakt mit Ihrer Versicherung aufzunehmen und den Schaden zu melden. Die Versicherung wird daraufhin prüfen, ob die Voraussetzungen für eine Leistungserbringung erfüllt sind und gegebenenfalls weitere Unterlagen oder ärztliche Gutachten anfordern.
Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, alle relevanten Informationen und Dokumente sorgfältig zu sammeln und der Versicherung zur Verfügung zu stellen, um den Prozess der Leistungserbringung zu beschleunigen. Bei Fragen oder Unklarheiten zum Leistungsfall können Sie sich jederzeit an Ihren Versicherungsmakler oder an die Versicherung selbst wenden, um Unterstützung zu erhalten.