Tagesvater Berufsunfähigkeitsversicherung | BU Angebote & Tipps 2025
Das Wichtigste in Kürze: Tagesvater Berufsunfähigkeitsversicherung
- Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Tagesväter wichtig?
- Welche Risiken können dazu führen, dass ein Tagesvater berufsunfähig wird?
- Wie kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung finanzielle Sicherheit bieten?
- Was sind die Vorteile einer frühzeitigen Absicherung als Tagesvater?
- Welche Kriterien sind bei der Auswahl einer passenden Versicherung zu beachten?
- Wie kann man sich als Tagesvater optimal auf den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung vorbereiten?

Der Beruf des Tagesvaters
Als Tagesvater oder Tagesmutter übernehmen Sie die verantwortungsvolle Aufgabe, Kinder außerhalb ihrer eigenen Familie zu betreuen und zu fördern. Dieser Beruf erfordert ein hohes Maß an Geduld, Einfühlungsvermögen und Organisationstalent. Sie sind dafür zuständig, den Kindern eine liebevolle und sichere Umgebung zu bieten, in der sie spielen, lernen und sich entwickeln können.
Zu den Tätigkeitsfeldern eines Tagesvaters gehört die Betreuung der Kinder während der Abwesenheit der Eltern, die Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten, die Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung der Kinder sowie die Zusammenarbeit mit den Eltern, um ihre Bedürfnisse und Erwartungen zu berücksichtigen.
Als Tagesvater haben Sie eine hohe Verantwortung gegenüber den Kindern, die Ihnen anvertraut werden. Sie müssen in der Lage sein, auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen und eine sichere und förderliche Umgebung zu schaffen.
Zu Ihren Kunden zählen in erster Linie Eltern, die auf Ihre professionelle Betreuung angewiesen sind. Sie arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Kinder bestmöglich erfüllt werden. Darüber hinaus können Sie auch mit anderen Tageseltern, Kindergärten, Schulen und pädagogischen Einrichtungen in Kontakt stehen.
Um als Tagesvater arbeiten zu können, ist in der Regel eine pädagogische Ausbildung oder eine Qualifikation im Bereich der Kindertagespflege erforderlich. Ein Studium im Bereich der Frühkindlichen Bildung kann ebenfalls von Vorteil sein.
- Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten
- Organisation des Tagesablaufs
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder
- Kommunikation mit den Eltern
- Gestaltung eines sicheren und liebevollen Umfelds
Der Beruf des Tagesvaters kann sowohl angestellt in einer Kindertageseinrichtung als auch selbstständig in der eigenen Tagespflege ausgeübt werden. Selbstständige Tagesväter müssen sich um die Organisation ihres Betriebs, die Akquise von Kunden und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften kümmern.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Tagesväter kontinuierlich ihre pädagogischen Fähigkeiten und Kenntnisse weiterentwickeln, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden und eine professionelle Betreuung zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beruf des Tagesvaters eine erfüllende und anspruchsvolle Tätigkeit ist, die ein hohes Maß an Verantwortung und Engagement erfordert. Durch Ihre Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Bildung und Entwicklung von Kindern.
Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Tagesväter wichtig?
Als Tagesvater betreuen Sie Kinder in Ihrer eigenen Wohnung oder in anderen Räumlichkeiten, während die Eltern arbeiten oder anderweitig beschäftigt sind. Diese Tätigkeit erfordert sowohl physische als auch psychische Belastbarkeit, da Sie ständig aufmerksam sein müssen und für das Wohl der Kinder verantwortlich sind.
Im Rahmen Ihrer Berufsausübung als Tagesvater können verschiedene Risiken bestehen, die zu einer Berufsunfähigkeit führen könnten, wie zum Beispiel:
- Ein Unfall, der zu körperlichen Einschränkungen führt und die Betreuung der Kinder erschwert
- Psychische Belastungen durch schwierige familiäre Situationen der betreuten Kinder
- Erkrankungen wie Rückenprobleme oder Burnout durch die hohe Verantwortung und Arbeitsbelastung
Es ist daher ratsam, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, um im Falle einer beruflichen Einschränkung abgesichert zu sein. Diese Versicherung zahlt eine monatliche Rente, wenn Sie aufgrund von gesundheitlichen Problemen Ihren Beruf als Tagesvater nicht mehr ausüben können.
Zusätzlich sollten Sie bei Abschluss einer BU-Versicherung darauf achten, dass die Versicherungssumme ausreichend hoch ist, um Ihren Lebensstandard im Falle einer Berufsunfähigkeit zu sichern. Außerdem ist es wichtig, die Bedingungen und Ausschlüsse der Versicherungspolice genau zu prüfen, um im Ernstfall keine bösen Überraschungen zu erleben.
Denken Sie daher frühzeitig über den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung als Tagesvater nach, um Ihre Existenz und die finanzielle Absicherung Ihrer Familie zu gewährleisten.
Berufsunfähigkeitsversicherung für Tagesvater
- Berufsgruppen: Tagesväter werden in der Regel in die Berufsgruppe 4 oder D eingestuft. Dies liegt daran, dass der Beruf des Tagesvaters körperlich anspruchsvoll ist und ein gewisses Risiko birgt.
- Risikogruppen bei Berufen: Personen mit viel körperlicher Tätigkeit haben ein höheres Risiko, berufsunfähig zu werden, da sie anfälliger für Verletzungen sind. Daher bezahlen sie auch einen höheren Beitrag als Berufe mit wenig körperlicher Arbeit wie typische Büroangestellte oder Ingenieure.
- Akademiker und Ärzte: Tagesväter werden nicht als Akademiker oder Ärzte eingestuft, da ihr Beruf einen anderen Qualifikationsgrad erfordert.
- Risikoeinschätzung: Tagesväter gelten aus Sicht der Versicherung als risikoreich, da sie körperlich arbeiten und einem höheren Verletzungsrisiko ausgesetzt sind. Die Wahrscheinlichkeit, berufsunfähig zu werden, ist daher höher als bei Berufen mit geringerer körperlicher Belastung.
- Statistiken: Es gibt keine spezifischen Statistiken zur Wahrscheinlichkeit der Berufsunfähigkeit für Tagesväter, aber aufgrund der Natur ihres Berufs und des höheren Risikos für Verletzungen wird ihr Beruf als risikoreich eingestuft.
Hinweis: Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Tagesväter sich über die Risiken ihres Berufs bewusst sind und entsprechende Vorsorgemaßnahmen treffen, wie z.B. den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Es empfiehlt sich, Angebote von verschiedenen Versicherungsanbietern zu vergleichen, um die beste Absicherung zu erhalten.
Worauf Tagesväter bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung achten sollten
- Verzicht auf abstrakte Verweisung: Als Tagesvater ist es wichtig, dass der Versicherer im Falle einer Berufsunfähigkeit nicht auf einen anderen Beruf verweisen kann. Es sollte also nur der zuletzt ausgeübte Beruf zählen.
- Umfangreiche Nachversicherungsgarantien: Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, auf die Möglichkeit von Nachversicherungsgarantien zu verschiedenen Lebenspunkten wie Gehaltserhöhungen oder familiären Veränderungen zu achten.
- Rückwirkende Leistungen: Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung auch rückwirkende Leistungen ab Beginn der Berufsunfähigkeit bietet, selbst bei verspäteter Meldung.
- Leistungen bei Pflegebedürftigkeit: Da Tagesväter oft auch in der Pflege tätig sind, sollten Leistungen bei Pflegebedürftigkeit in der BU-Versicherung enthalten sein.
- Weltweiter Versicherungsschutz: Da Berufsunfähigkeit auch im Ausland eintreten kann, ist ein weltweiter Versicherungsschutz von Vorteil.
- Verkürzter Prognosezeitraum: Ein verkürzter Prognosezeitraum von nur 6 Monaten erleichtert die Anerkennung der Berufsunfähigkeit, wenn man als Tagesvater gesundheitlich eingeschränkt ist.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Tagesväter bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung auf diese Kriterien achten, um im Falle einer Berufsunfähigkeit optimal abgesichert zu sein. Es empfiehlt sich, die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) genau zu prüfen und sich gegebenenfalls von einem Versicherungsmakler beraten zu lassen, um das passende Angebot zu finden.
Wie hoch sind die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Tagesvater?
Als Tagesvater sind Sie in einem Beruf tätig, der besondere Anforderungen an eine Berufsunfähigkeitsversicherung stellt. Die Kosten für eine BU-Versicherung hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem das Eintrittsalter, die Höhe der BU-Rente, die Laufzeit des Vertrags und natürlich auch der Beruf selbst.
Besonders riskante Berufe oder Hobbys können die Kosten für eine BU-Versicherung erhöhen. Als Tagesvater, der eine verantwortungsvolle Tätigkeit im sozialen Bereich ausführt, kann es sein, dass Sie mehr für Ihre BU zahlen müssen. Auch bestimmte Hobbys wie beispielsweise Motorsport, Extremsportarten oder Reitsport können die Kosten beeinflussen, da Versicherungsgesellschaften diese unterschiedlich bewerten.
Die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung setzen sich aus dem Bruttobeitrag und dem Nettobeitrag zusammen. Der Bruttobeitrag ist der maximale Höchstbeitrag, den die Versicherungsgesellschaft verlangen kann, während der Nettobeitrag der tatsächliche monatliche Beitrag ist, der durch die Verrechnung von Überschüssen entsteht. Beachten Sie jedoch, dass die Versicherungsgesellschaft das Recht hat, den Nettobeitrag bis zum Bruttobeitrag zu erhöhen.
Verschiedene Anbieter verwenden unterschiedliche Berufsgruppen für die Einstufung von Tagesvätern, wodurch sich die Kosten für die BU-Versicherung erheblich unterscheiden können. Es empfiehlt sich daher, Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften zu vergleichen und sich gegebenenfalls von einem Versicherungsmakler beraten zu lassen.
Hier finden Sie eine Tabelle mit Beispielen für die monatlichen Beiträge von verschiedenen Anbietern für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Tagesvater:
Anbieter | Eintrittsalter | Höhe der BU-Rente | Laufzeit des Vertrags | Monatlicher Beitrag (Spanne) |
---|---|---|---|---|
Alte Leipziger | 30 | 1.000€ | 65 Jahre | 50-70€ |
ARAG | 35 | 1.500€ | 67 Jahre | 60-80€ |
Baloise | 40 | 2.000€ | 60 Jahre | 70-90€ |
Concordia | 45 | 2.500€ | 65 Jahre | 80-100€ |
(Stand: 2025)
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Beträgen um Durchschnittswerte handelt und individuelle Berechnungen abweichen können. Die genauen Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Tagesvater hängen von verschiedenen individuellen Faktoren wie der konkreten Berufsangabe, der Ausgestaltung der Tätigkeit, der gesundheitlichen Situation und eventuellen Hobbys ab.
Weitere Anbieter mit guten Angeboten für Tagesväter könnten beispielsweise die Bayerische, DBV, Hannoversche, Münchener Verein, Nürnberger, und VPV sein.
Für eine fundierte Entscheidung und individuelle Beratung empfehlen wir Ihnen, sich von einem Versicherungsmakler unterstützen zu lassen.
Tagesvater BU Angebote berechnen, vergleichen und beantragen

Nachdem Sie sich für eine Versicherung entschieden haben, müssen Sie einen Antrag stellen. Dabei ist es wichtig, alle Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß und vollständig zu beantworten. Unvollständige oder falsche Angaben können dazu führen, dass die Versicherung im Leistungsfall die Zahlung verweigert. Zudem müssen Sie in der Regel einen Gesundheitsfragebogen ausfüllen, um Ihre gesundheitliche Situation einzuschätzen.
Wichtige Aspekte beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Tagesväter sind:
- Vergleichen Sie Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften
- Achten Sie auf Leistungen, Beiträge und Bedingungen
- Wählen Sie eine ausreichend hohe Versicherungssumme
- Beantworten Sie alle Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß und vollständig
Die Gesundheitsprüfung erfolgt in der Regel anhand des ausgefüllten Fragebogens. Eine ärztliche Untersuchung ist meist nicht erforderlich. Sollten Sie unsicher sein, ob Ihre gesundheitlichen Angaben ein Problem darstellen könnten, können Sie eine anonyme Risikovoranfrage bei den Versicherungsgesellschaften durchführen lassen. Diese gibt Ihnen Aufschluss darüber, ob Ihr Antrag angenommen wird oder ob es Einschränkungen oder Zuschläge geben könnte.
Wichtige Aspekte bei der Gesundheitsprüfung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung sind:
- Beantworten Sie den Gesundheitsfragebogen wahrheitsgemäß
- Führen Sie bei Unsicherheiten eine Risikovoranfrage durch
- Ärztliche Untersuchungen sind in der Regel nicht notwendig
Im Leistungsfall, wenn Sie berufsunfähig werden und Ihre Tätigkeit als Tagesvater nicht mehr ausüben können, sollten Sie umgehend einen Leistungsantrag bei Ihrer Versicherung stellen. Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, sich hierbei von einem Versicherungsmakler unterstützen zu lassen, der Sie bei der Abwicklung des Antragsverfahrens berät. Falls die Versicherungsgesellschaft die BU-Rente nicht zahlen möchte, kann es sinnvoll sein, einen spezialisierten Fachanwalt hinzuzuziehen.
Wichtige Aspekte im Leistungsfall einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind:
- Stellen Sie zeitnah einen Leistungsantrag
- Lassen Sie sich von einem Versicherungsmakler unterstützen
- Ziehen Sie ggf. einen Fachanwalt hinzu, wenn die Versicherung die Zahlung verweigert
FAQ Berufsunfähigkeitsversicherung für Tagesvater
1. Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Tagesväter wichtig?
Als Tagesvater sind Sie tagtäglich für die Betreuung und Sicherheit von Kindern verantwortlich. Sollten Sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls berufsunfähig werden, kann dies gravierende finanzielle Folgen haben. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet Ihnen in diesem Fall finanzielle Unterstützung, indem sie eine monatliche Rente zahlt, um Ihren Lebensstandard aufrechtzuerhalten.
Zusätzlich zur finanziellen Absicherung bietet eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch psychologische Unterstützung. Der Gedanke, plötzlich nicht mehr arbeiten zu können und möglicherweise die Existenzgrundlage Ihrer Familie zu gefährden, kann zu erheblichem Stress führen. Eine BU-Versicherung kann Ihnen in dieser schwierigen Situation Sicherheit geben.
- Die Arbeit als Tagesvater ist körperlich und emotional anspruchsvoll, daher ist das Risiko für eine Berufsunfähigkeit erhöht.
- Ohne eine Berufsunfähigkeitsversicherung müssten Sie im Falle einer Berufsunfähigkeit auf staatliche Leistungen wie die Erwerbsminderungsrente angewiesen sein, die in der Regel nicht ausreichen, um Ihren Lebensstandard zu halten.
2. Ab welchem Alter sollte man als Tagesvater eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?
Idealerweise sollten Sie als Tagesvater bereits in jungen Jahren eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, da die Beiträge mit zunehmendem Alter steigen können. Je jünger und gesünder Sie beim Vertragsabschluss sind, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge.
Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, bereits in der Ausbildungsphase oder zu Beginn Ihrer Tätigkeit als Tagesvater eine BU-Versicherung abzuschließen, um frühzeitig von einem umfassenden Versicherungsschutz zu profitieren.
- Frühzeitiger Abschluss einer BU-Versicherung kann dabei helfen, eventuelle Vorerkrankungen auszuschließen und somit die Beiträge niedrig zu halten.
- Je früher Sie eine BU-Versicherung abschließen, desto länger profitieren Sie von der finanziellen Absicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit.
3. Wie hoch sollte die BU-Rente als Tagesvater sein?
Die Höhe der BU-Rente als Tagesvater sollte in der Regel zwischen 60 und 80% Ihres Nettoeinkommens liegen. Dieser Betrag sollte ausreichen, um Ihren Lebensunterhalt sowie eventuelle zusätzliche Kosten im Falle einer Berufsunfähigkeit zu decken.
Bei der Festlegung der BU-Rente sollten Sie auch Ihre individuellen finanziellen Verpflichtungen wie Miete, Kredite oder Unterhaltszahlungen berücksichtigen. Eine zu niedrig gewählte BU-Rente kann im Ernstfall zu finanziellen Engpässen führen.
- Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die BU-Rente regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen, um sicherzustellen, dass sie Ihren aktuellen Lebensumständen entspricht.
- Ein erfahrener Versicherungsberater kann Ihnen dabei helfen, die passende Höhe der BU-Rente zu ermitteln.
4. Gibt es besondere Risiken, die Tagesväter bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung beachten sollten?
Als Tagesvater sollten Sie darauf achten, dass Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung auch spezielle Risiken abdeckt, die mit Ihrer Tätigkeit verbunden sind. Dazu gehören beispielsweise Unfälle bei der Betreuung von Kindern oder psychische Belastungen durch die Arbeit.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Ihre BU-Versicherung auch bei berufsbedingten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit leistet. Informieren Sie sich daher genau über die Bedingungen und Ausschlüsse in Ihrem Versicherungsvertrag.
- Einige Versicherer bieten spezielle Berufsunfähigkeitsversicherungen für pädagogische Berufe an, die auf die Bedürfnisse von Tagesvätern zugeschnitten sind.
- Prüfen Sie sorgfältig, ob Risiken wie psychische Erkrankungen oder Unfälle während der Arbeit in Ihrem Versicherungsschutz enthalten sind.
5. Kann man eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Tagesvater nachträglich anpassen?
Viele Berufsunfähigkeitsversicherungen bieten die Möglichkeit der Nachversicherungsgarantie. Das bedeutet, dass Sie Ihre BU-Rente im Laufe der Vertragslaufzeit ohne erneute Gesundheitsprüfung anpassen oder aufstocken können, beispielsweise bei einer Gehaltserhöhung oder einer Veränderung Ihrer Lebenssituation.
Die Nachversicherungsgarantie ist besonders für Tagesväter sinnvoll, da sich im Laufe der Zeit Ihre finanziellen Verhältnisse ändern können. Durch die Möglichkeit der Anpassung der BU-Rente bleiben Sie flexibel und können sicherstellen, dass Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung Ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht.
- Informieren Sie sich bei Ihrem Versicherer über die genauen Bedingungen und Möglichkeiten der Nachversicherungsgarantie in Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Nutzen Sie die Option der Nachversicherung, um Ihre BU-Rente bei Bedarf anzupassen und Ihren Versicherungsschutz zu optimieren.